ICT Supporterin / Supporter professional (a) 80-100% Region Bern
Arbeitsort: Corporate Office | Bern
Besetzung per: per sofor oder nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 32513
Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
DEINE AUFGABEN
- Onsite Support im 2nd Level (Server, Netzwerk, Client Umgebung), sowie Führen der CMDB und Dokumentationen
- Ticketing Bearbeitung - Entgegennahme, Bearbeiten und allenfalls Weiterleiten von Störungsmeldungen sowie instruieren und unterstützen der Anwender bei auftretenden Problemen und Fragen in Bezug auf Hard- und Software
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess vorleben und anstossen
- Installation, Support und Weiterentwicklung von klinikspezifischen Applikationen sowie Hardware im Bereich der Medizininformatik
- Erkennen von internen Bedürfnissen und Spezifikation von Informatik-Anforderungen sowie Schulung der Anwender
- Planung, Koordination und Umsetzung von Releases und Updates (Life Cycle Management)
- Aktive Mitarbeit in einzelnen Projekten
- Leiten von einzelnen kleinen Projekten
DEIN PROFIL
- Abgeschlossene Informatiklehre EFZ oder vergleichbare Ausbildung
- Mindestens drei Jahre Erfahrung als ICT-Supporter/-in, vorzugsweise im Gesundheitswesen (Spitalkenntnisse erwünscht)
- Gute Kenntnisse von MS-Office, Exchange von Vorteil
- Gute Hardware- und Netzwerkkenntnisse (LAN/WAN)
- Dienstleistungsorientierte Vorgehensweise, hohe Eigenverantwortung sowie Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
- Ausgeprägte Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit, Flexibilität sowie die Freude am Kundenkontakt runden dein Profil ab
Die Privatklinikgruppe Hirslanden zählt zu den attraktivsten Arbeitgebern im Schweizer Gesundheitswesen. Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem dynamischen und kompetenten Arbeitsumfeld. Es erwartet dich zudem eine moderne Infrastruktur, fortschrittliche Anstellungsbedingungen sowie attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere neuen Mitarbeitenden werden systematisch und umfassend in ihre neuen Aufgaben eingeführt. Die physische, emotionale und mentale Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns besonders am Herzen. Auch deshalb sind wir seit 2018 mit dem Qualitätslabel "Friendly Work Space" zertifiziert und entwickeln uns laufend weiter.
Als Hirslanden Mitarbeitende/Mitarbeiter profitierst du von folgenden Benefits!
Für zusätzliche Informationen stehen dir Urs Derungs, ICT Businesspartner Region Bern, unter urs.derungs@hirslanden.ch sowie Jasmin Gut, HR Rekrutierungspartnerin, unter jasmin.gut@hirslanden.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewerbe dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.