Fachmann/Fachfrau Gebäudetechnik mit Schwerpunkt Mess- und Regeltechnik/Gebäudeautomation (a) 100%
Arbeitsort: Hirslanden Klinik Hirslanden | Zürich
Besetzung per: sofort oder nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 64235
Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
DEINE AUFGABEN
- Durchführung von Störungsbehebungen, Instandhaltungen, Wartungen und Modifikationen an gebäudetechnischen Anlagen im Bereich HLKS, mit Schwerpunkt Mess- und Regeltechnik sowie Gebäudeleitsysteme
- Instandhaltungen, Inspektionen, Fehlersuche und Behebung von Störungen der Technikanlagen sowie Ausführung von Wartungen wie auch Reparaturen
- Bedienung und Überwachung der Anlagen über das Leitsystem Siemens Desigo CC und/oder direkt vor Ort
- Betreuung und technische Unterstützung bei Medizinalgasentnahmestellen, Erzeugung und Zufuhr von Sauerstoff, Druckluft und Vakuum, Hafenspülmaschinen, Waschmaschinen und Kühlschränken
- Teilnahme an internen und externen Meetings sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
- Begleitung und Betreuung von Fremdfirmen sowie Teilnahme an Umbauten bestehender Gewerke (inkl. Abnahme wie auch Übernahme von neuen Gewerken)
- Mitverantwortung für die technische Dokumentation der Anlagen (unter anderem Planunterlagen, Schemata, Schnittstellenlisten)
- Erarbeitung und Umsetzung von Optimierungsvorschlägen zur Effizienzsteigerung und Betriebssicherheit
- Bearbeitung von Aufträgen (Tickets), bei Bedarf auch fachübergreifend
- Mitverantwortung für Ordnung und Sauberkeit in der Werkstatt sowie in technischen und Betriebsräumen
- Übernahme des Notfalldienstes ausserhalb der regulären Arbeitszeit für ca. 5–6 Einsätze pro Jahr (jeweils 7 Tage)
DEIN PROFIL
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Gebäudetechnik als Heizungs-, Kälte- oder Lüftungsinstallateur/in (Schweizer Fähigkeitsausweis oder gleichwertiger Abschluss)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Gebäude- und Prozessautomatisierung und/oder Gebäudetechnik
- Erfahrung im technischen Dienst eines Spitals ist von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit Gebäudeleitsystemen, Netzwerktechnik sowie RX und PX Kontroller (z. B. Siemens Desigo CC) von Vorteil
- Kenntnisse im Bereich Sprinkleranlagen und Medizinalgasversorgung wünschenswert
- Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung gegenüber internen und externen Kunden (Ärzte, Mitarbeitende, Patienten)
- Freundliches, gepflegtes und professionelles Auftreten sowie zuvorkommende Umgangsformen
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Gute Kenntnisse in MS Office, idealerweise Erfahrung mit Waveware-CAFM-Software
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
WAS WIR BIETEN
- Einen attraktiven Arbeitsplatz auf der rechten Seite des Zürichsees in einem eingespielten, interdisziplinären Team
- Umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Moderne Arbeitsatmosphäre und fundierte Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeitmodelle inkl. «Freizeit Plus» mit bis zu sieben Wochen Ferien
- Kompensation der Umkleidezeit mit vier zusätzlichen freien Tagen bei 100% Pensum
- Beteiligung an den Fahrkosten (ZVV/Z-Pass, SBB-Coupons)
Unsere Benefits für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Für zusätzliche Informationen steht dir Stephan Gailloud, Leiter Facility Management, unter T +41 44 387 27 00 oder Alice Nutt, HR Rekrutierungspartnerin, unter alice.nutt@hirslanden.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.
Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10’000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet.