Ausbildung zur Dipl. Pflegefachperson HF ab März 2024 (a)
Arbeitsort: Klinik Stephanshorn | St. Gallen
Besetzung per: 18. März 2024 bis 19. März 2027
Anstellungsart: Befristet
Referenznummer: 35890
Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
DEINE AUFGABEN
- Als Pflegefachfrau/-mann HF bist du verantwortlich für die Pflege und Betreuung der Patienten vom Spitaleintritt bis zum -austritt
- Du steuerst den gesamten Pflegeprozess von der Erhebung der Patientendaten über die Organisation und Durchführung von pflegerischen und medizinaltechnischen Verrichtungen bis zur Dokumentation und Überprüfung der Ergebnisse
- Als Pflegefachperson bist du Dreh- und Angelpunkt für den Patienten, die Angehörigen und das interdisziplinäre Team
- Mit deinem Engagement übernimmst du helfende, beratende, koordinative und analytische Funktionen
- Wertschätzung, Einfühlungsvermögen und Professionalität begleiten den abwechslungsreichen Alltag in der Pflege
DEIN PROFIL
- Abgeschlossene Lehre EFZ, FMS-Ausweis oder Fachmaturität
- Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
- Kommunikations- und Beziehungsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Wahrnehmungsfähigkeit
- Physische und psychische Belastbarkeit
EINZUREICHENDE UNTERLAGEN
- Motivationsschreiben mit aktuellem Lebenslauf inkl. Foto
- Lehrabschlusszeugnis inkl. Berufsschulzeugnisse, Arbeitszeugnisse
- Bildungsberichte der EFZ Ausbildung
- Multicheck (wenn vorhanden)
Wir bieten dir eine persönliche und individuelle Lernbegleitung durch gut ausgebildete und motivierte Berufsbildner während der ganzen Ausbildung. Ausgebildet wird je zur Hälfte im Betrieb und an der höheren Fachschule am Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheitsberufe St. Gallen (BZGS). Es erwartet dich eine moderne Infrastruktur, fortschrittliche Anstellungsbedingungen sowie attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere neuen Mitarbeitenden werden systematisch und umfassend in ihre neuen Aufgaben eingeführt. Die physische, emotionale und mentale Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns besonders am Herzen. Auch deshalb sind wir seit 2018 mit dem Qualitätslabel "Friendly Work Space" zertifiziert und setzen uns laufend neue Ziele. Mitarbeitende, die sich für ihre Arbeit vollständig umziehen müssen, erhalten bei einem 100% Arbeitspensum vier zusätzliche, bezahlte freie Tage.
--> Unsere Benefits für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Gerne stehen dir Michaela Eugster oder Damaris Trachsel unter T +41 71 282 75 37 oder ausbildungpflege.stephanshorn@hirslanden.ch zur Verfügung. Zur Ausbildung findest du weitere Informationen unter www.bzgs.ch.
Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewerbe dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.
#ebkampagne #pflege